Das neu renovierte Haus der Familie Baker/Schweizer in der Hutweidstraße ist am Morgen des 6. Januar in Flammen aufgegangen. Nun hat die Evang.-Luth. Kirchengemeinde ein Spendenkonto eingerichtet. Sie bittet die Menschen in Michelau und Umgebung um Unterstützung.
Zusätzlich zum Schock durch den Großbrand stellte sich heraus: das Gebäude war nicht ausreichend versichert. Die Familie muss den Großteil des Schadens in Höhe von ca. 400.000 € selbst aufbringen, muss erneut anpacken und ihr Haus wieder aufbauen. Eine gewaltige Aufgabe.
Das Schicksal der Familie lässt die Menschen in Michelau nicht kalt. Viele wollen helfen. Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde nimmt Ihre Spende für die Famile Baker/Schweizer entgegen:
Konto | 925 177 21 | |
BLZ | 783 500 00 | |
Verwendungszweck | „Familie Baker“ | |
IBAN | DE58 7835 0000 0092 5177 21 |
Von der Evang.-Luth. Kirchengemeinde überreichte Pfarrer Roland Höhr am Donnerstag, 22. Januar, eine "Soforthilfe" in Höhe von 1000 Euro an Elena Schweizer. Die Übergabe fand im Michelauer Schülerhort statt, den Tochter Jasmin besucht. Mit auf dem Bild ist außerdem der kleine Adam zu sehen.
Dankbar ist die Familie Baker/Schweizer für die Hilfe und guten Wünsche, die sie bereits erfahren hat - von Verwandten, Freunden, aber oft auch von Fremden. Das alles gebe ihnen Kraft, weiterzumachen und durchzuhalten, so Frau Schweizer bei der Spendenübergabe.
Was bereits geschehen ist:
- Das Dach wurde provisorisch abgedichtet.
- Das Haus wurde zum Trocknen entkernt, d.h. man kann jetzt vom Erdgeschoss durch die Balken bis zum Dach sehen.
- Es werden Trocknungsgeräte aufgestellt, die ca. 6 - 8 Wochen laufen müssen.
Wie es weitergeht:
- Im April will die Familie erneut mit dem Ausbau beginnen.
- Ziel ist es, noch vor Jahresende alles so weit fertig zu haben, um danach bald einziehen zu können.